Sportphysiotherapie

20120117_170006 (2)20120117_170144 (2)Bilder_Bis_August_2010 633      Nokia_1_10_2010 1204 S7001148

 

Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler während der Aufbauphase, des Trainings oder in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
Aufgrund der hohen Anforderungen im Sport, sind spezielle Zusatzausbildungen und eigene sportliche Erfahrungen notwendig.
Sportphysiotherapie beinhaltet auch die Wettkampfbetreuung und die vorbeugende Behandlung, wenn beispielsweise Schwächen an Muskeln oder Bändern vorliegen. Hierbei werden oft Tapeverbände eingesetzt, um die Maximalbelastung der Strukturen zu mindern und Verletzungen zu vermeiden.
In der Sportphysiotherapie spielen Funktionsmassagen, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Taping, Kinesiotaping, Psychologie und Ernährung eine wichtige Rolle.
Wir respektieren die Heilzeit und die Sportler.
Was passiert wenn man die Heilzeit nicht respektiert haben Beispiele wie der Fußballstars Ronaldo, Nowotny, usw. gezeigt.
Mehrere Leistungssportler (s. unter Referenzen) darunter mehrere Olympiateilnehmer vertrauen über Jahre unsere Kompetenz und Erfahrung in Leistungssport.

Fachpraxis für Physiotherapie und Angewandte Manuelle Therapie