DAS Bobath konzept

Hierbei handelt es sich um ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kindern mit Störungen des zentralen Nervensystems. Sie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt und richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts. Bei Erwachsenen wird die Therapie z.B. nach einem Schlaganfall mit Lähmungen eingesetzt. Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge aufgebaut sowie Gleichgewichtsreaktionen und die Körperwahrnehmung verbessert.

Ziel des Therapeuten ist es dem Patienten eine bessere Bewältigung seines Alltags zu ermöglichen, wodurch sich seine Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöht. Beispielsweise wird geübt, eine gelähmte Seite bei alltäglichen Verrichtungen wie essen oder waschen nutzen zu können.

Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich.

Das Nervensystem hat die Fähigkeit ein Leben lang zu lernen. Nach einer Schädigung ermöglicht es die Plastizität des Gehirns neue Kapazitäten zu aktivieren. Die Bobath-Therapeuten unterstützen den betroffenen Patienten bei seinem individuellen Lernprozess.

Anerkennung von Krankenkassen:

Es wird von den Krankenkassen anerkannt und wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und darf nur von zertifizierten Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten durchgeführt werden.

Welche Patienten?

Es kann angewandt werden 

-nach einem Schlaganfall

-nach Schädelhirntrauma oder Hirnblutung

-bei Multipler Sklerose

-bei Morbus Parkinson

-und anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen

Fachpraxis für Physiotherapie und Angewandte Manuelle Therapie