Präventive Rückenschule nach prorücken Konzept – 10 x 60 Min
Kurs-ID: 20190114-1075263
Zertifizierungsstatus
Zertifiziert bis 28.01.2022
Beschreibung:
Kurs nach prorücken Konzept mit Übungen rund um den Rücken & Tipps für den Alltag:
-Hintergrundwissen Prävention & Gesundheitsförderung
-Informationen zu rückenfreundlichem Bewegen im Alltag
-Übungen zur Stärkung der körperlichen und psychosozialen Gesundheitsressourcen
-Wohlfühl- und Entspannungsübungen
Handlungsfeld(er):
Bewegung
Präventionsprinzipien:
Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Zielgruppe: Geschlecht
nicht geschlechtsspezifisch
Zielgruppe: Altersgruppe
18 bis 49 Jahre
50 bis 69 Jahre
Beschreibung der Zielgruppe
Geeignet für Personen, die vorbeugend etwas für Ihre Rückengesundheit tun sowie Bewältigungsstrategien zur Linderung oder Verminderung von Rückenschmerzen erhalten möchten.
Nur für Personen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
Ziele der Maßnahme
-Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen
-Vermittlung von Handlungs- und Effektwissen, z.B. zu praktischen Übungen für den Alltag zur Stärkung des Wohlbefindens
-Informationen zur Verminderung von Risikofaktoren (Muskelskelett-System und Herz-Kreislauf-System)
-Motivation zur gesundheitssportlichen Aktivität
Inhalt(e) der Maßnahme
Der Rückenkurs beinhaltet sowohl verhaltensändernde (Rückenschule) sowie körperlich-sportliche Aktivitäten (Rückentraining).
-Wissenstransfer (Vermittlung von Hintergrundwissen)
-Haltungs- und Bewegungsschulung
-ADL´s (funktionelle Bewegungsabläufe des Alltags wie dynamisches Sitzen und Stehen; rückenfreundliches Bücken, Heben, Tragen; Ergonomie am Arbeitsplatz)
-gelenkfreundliches Aufwärmen zur Anregung des Herz-Kreislauf-Systems
-Körperwahrnehmungs- und Mobilisationsübungen
-Koordinationsschulung und propriozeptives Training
-funktionelle Übungen zur Kräftigung und zur Dehnung der Muskulatur
-Beckenbodentraining
-Übungen mit Kleingeräten wie Gymnastikball
-Atmungsschulung (Brust, Bauch, Becken)
-aktive und passive Entspannungsübungen
Methoden zur Umsetzung
-Gruppentraining zur Umsetzung der Übungen
-Moderation von Gesprächsrunden
-Einbindung der Teilnehmer bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien
-Vermittlung von Hintergrundwissen durch Vorträge und Gesprächsrunden
-Teilnehmerbetreuung zur Sicherung der Bewegungsausführung über gemeinsame Bewegungsumsetzung und individuelle Betreuung (aktive Bewegungstipps und taktile Begleitung)
Umfang und Dauer
10 Einheiten á 60 Minuten
Qualifikationen des Kursleiters
Physiotherapeut, Rückenschullehrer
Gruppengröße
Mindestens 6 Teilnehmer und maximal 15 Teilnehmer
Barrierefreier / rollstuhlgerechter Zugang
Ja
Kursgebühr
150.00 €
Anmeldeformular hier herunterladen
Dieser Kurs basiert auf dem Konzept:
Präventive Rückenschule nach prorücken Konzept – 10 x 60 Min.
(ID: 20160907-V3408)
Zertifiziert bis 14.09.2019
Konzeptinhaber:
prorücken Akademie | BGF | Coaching
50858 Köln